Upper Hut - 631/25483km
Ok, nun hat Nici endlich ihr Neuseeland Trekking-Abenteuer: eine der Fähren zwischen Nord- und Südinsel hat ihren Verkehr eingestellt...no chance in den nächsten Tagen mit dem Auto den Cook Straight zu überwinden. Die Reorganisation kann beginnen...
Ohne Auto mit Fähre und in Picton ein neuer Mietwagen, oder mit dem Zug weiter, oder mit dem Bus, oder rüberfliegen und dann mit dem Auto, oder Zug, oder Bus weiter? Wir nehmen die Flug/Bus-Variante. Nici bucht und ich spreche derweil mit gorentals: Wir können unser Rallye-Auto zur Reparatur beim Vermieter am Flughafen abgeben und 6 Tage später wieder abholen. Das war der einfache Teil. Jetzt kommt der schwierige: wir haben zwei 25l Wanderrucksäcke und einen 45l Trekkingrucksack - in die drei Behältnisse muss jetzt eine wohl überlegte Selektion von Klamotten aus unseren Weltreise-Duffelback-
Es ist 1.15 - wir haben das Problem zur Zufriedenheit aller lösen können. Ok, es ist ein bisschen spät geworden und wir müssen um 6.00 wieder aufstehen, um die leicht verkomplizierte Weiterreise systematisch abzuarbeiten, aber wir sind jetzt perfekt vorbereitet. In der Zwischenzeit waren wir auch noch im Kaikouka Statepark und haben eins der Sets von Peter Jackson's "Lord of the Rings" besucht - Rivendell, oder Bruchtal im Deutschen, das Haus von Elron und Zufluchtsort seines Elfenvolkes in Mittelerde. Das hat man sich etwa so vorzustellen: eine kleine Lichtung (20x20m) mit vereinzelten Bäumen; zwei Schautafeln, die das Film-Set beschreiben und über den aktuellen Standort - im Verhältnis zum imaginären Set informieren - ach ja, und drei elfisch geschnitzte Holzpfeiler. Würde man die letzteren sowie die beiden Schautafeln wegnehmen, bliebe eine kleine Waldlichtung übrig... Für den ganzen Park kann man festhalten, dass an der Stelle die Kiwis sich bei den Amis noch einiges abschauen könnten: Beschreibungen und Kartenmaterial eher dürftig, das Visitor Center ist "self-guided" und vor allem fehlt ein ordentlich dimensionierter Gift-Shop, in dem man so tolle Sachen wie Legolas als Schlüsselanhänger oder ein kleines Holzmesser mit dem eigenen Namen und Elfenschnitzereien erwerben könnte...
Nun gut, dann müssen wir halt Wandern. Der angemessene Rundweg führt auf die Höhen der Bruchtal umrandenden Berge. Er wird knapp als "steep" beschrieben. In Wahrheit handelt es sich um einen Hindernis-Parcours, eine Art Schnitzeljagd auf direktem Weg auf den Gipfel, den wir dann auch nach etwas über einer Stunde - völlig fertig - erreichen. Das Trinksystem unserer Hightech-Rucksäcke hat die Feuertaufe nicht bestanden, weil wir vergessen haben es auszuwaschen und es verdächtig intensiv nach Plastik schmeckt. Den Rückweg treten wir über eine relativ steile Gravel-Road an und nach kurzer Zeit läuft Nici zum Auto vor, damit ichin knie-verträglicher Geschwindigkeit hinterherschleichen kann.
Wir fahren zurück nach Upper Hutt in unser Cottage und haben aufgrund der späten Dämmerung (das hatten wir jetzt schon lange nicht mehr) das Zeitgefühl verloren. Als wir aus dem Whirlpool aussteigen, haben alle Restaurants bereits geschlossen. Alle? Nein, eine kleine Gruppe tapferer Pizzabäcker bei Domino's erbarmt sich unserer: ich nehme "Saussage Sensation", aber überlese leider das "Mustard and Mayonnaise" topping...whatever.